Im Jahr 2024 stieg die Cyberkriminalität in der Schweiz um 34,7 % auf fast 60'000 gemeldete Fälle
Die Zeitung "Corriere del Ticino" führte ein Gespräch mit Matteo Cocchi, Präsidenten der KKPKS, und Serdar Günal-Rütsche, Leiter von NEDIK, über das Thema.
Der Corriere del Ticino hat mit dem Präsidenten der KKPKS, Matteo Cocchi, Kommandant der Kantonspolizei Tessin, und mit Serdar Günal-Rütsche (NEDIK) darüber diskutiert, um zu verstehen, wie die Polizei mit einer sich ständig weiterentwickelnden Bedrohung umgeht. Zusammenarbeit, Prävention und die Aktualisierung der Gesetze sind der Schlüssel zur Bekämpfung der Cyberkriminalität. Das vollständige Interview in italienischer Sprache finden Sie unter folgendem Link:
