Kantonspolizei Waadt
Im Jahr 2023 hatte die Kantonspolizei Waadt 272'417 Anrufe erhalten, 62'375 Straftaten wurden registriert, 17'619 Beschlagnahmungen bearbeitet und 4'159 Verkehrsunfallberichte erstellt.
Police cantonale vaudoise
Route de la Blécherette 101
1014 Lausanne
+41 (0)21 644 44 44
Die Kantonspolizei Waadt verfügt über eine Abteilung, die sich speziell um die Beschwerden der Bürger:innen kümmert. Diese können sich per Post, E-Mail oder sogar telefonisch beschweren.
Weitere Informationen: Mediation, Beschwerden und Danksagungen.
Die Beschwerden werden analysiert und je nach Fall kann dem oder der betroffenen Bürger:in eine Mediation vorgeschlagen werden. Wenn die Mediation nicht relevant oder nicht gewünscht ist, antwortet die Kommandantin der Kantonspolizei Waadt schriftlich.
Für spezifische Anträge auf Akteneinsicht der Kriminalpolizei muss sich der oder die Bürger:in an den oder die speziell bezeichnete:n Kantonsrichter:in wenden (Waadtländer Besonderheit im Gesetz über die Akten der Kriminalpolizei) unter der Adresse:
Tribunal cantonal
À l’attention du Juge cantonal en charge des dossiers de police
Rte du Signal 8
1014 Lausanne
Anträge auf das polizeiliche Ereignisprotokoll werden vom Rechtsdienst bearbeitet, der feststellt, ob die Übermittlung dieser Unterlagen möglich ist und wenn ja, unter welchen Bedingungen (z.B. Schwärzung bestimmter Daten). Im Falle eines laufenden Strafverfahrens wird die antragsstellende Person an die zuständige Staatsanwaltschaft verwiesen. Die Anträge müssen schriftlich gestellt werden an die Adresse:
Police cantonale vaudoise
Secrétariat
Route de la Blécherette 101
1014 Lausanne